USA: Fed senkt Leitzins um Viertelpunkt

USA: Fed senkt Leitzins um Viertelpunkt
September 17, 2025

LATEST NEWS

USA: Fed senkt Leitzins um Viertelpunkt

Die Senkung war erwartet worden, nachdem die Fed den Leitzins – anders als von Trump lauthals gefordert – im Dezember 2024 das letzte Mal gesenkt hat. Manche hatten einen größeren Sprung gefordert, doch erneut handelte der von Trump schwer ins Kreuzfeuer geratene Fed-Chef Jerome Powell vorsichtig.

Powell hatte sich lange gegen Trumps Forderung nach einem schnellen und großen Zinsschritt gestemmt, da sich die Fed zunächst ein Bild von den Folgen der von Trump betriebenen Zollpolitik auf Wirtschaft und Inflation machen wollte.

Nach einer markanten Eintrübung des Arbeitsmarkts stellte Powell nun jedoch die Signale auf Zinssenkung. Zudem rechnet die Notenbank heuer nun doch mit einem höheren Wirtschaftswachstum als zuletzt. Für dieses Jahr geht sie mittlerweile von einem Plus von 1,6 Prozent aus. Bei der vorigen Prognose im Juni hatte die Fed ihre Konjunkturerwartung noch nach unten auf 1,4 Prozent korrigiert. Bei der Inflationsrate rechnet die Fed weiter mit 3,0 Prozent.


Grafik: APA/ORF; Quelle: APA

Der Fall Cook

Auf Powell lastet enormer Druck, auch wegen eines Machtkampfs mit dem Weißen Haus. Der US-Präsident hatte im vergangenen Monat mitgeteilt, Fed-Vorständin Lisa Cook mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt zu entlassen. Seine Begründung: Es gebe hinreichende Gründe für die Annahme, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe. Cook hatte daraufhin über ihre Anwältinnen und Anwälte rechtliche Schritte angekündigt.


AP/Mark Schiefelbein

Trump beschuldigt Cook, in Hypothekenverträgen Falschangaben gemacht zu haben. Die Fed-Vorständin bestreitet das.

Trump dürfe sie gar nicht abberufen, argumentierte Cook, die einst vom ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden ernannt wurde. Die Vorwürfe stritt sie ab. In der vergangenen Woche hatte eine untere Gerichtsinstanz in der US-Hauptstadt Washington dem Vorhaben des Präsidenten vorübergehend einen Riegel vorgeschoben.

Trump-Berater im Vorstand

Im Streit um Cooks Entlassung erlitt Trump zwar einen Rückschlag, mit dem Einzug seines Beraters Stephen Miran als temporäres Mitglied im mächtigen Vorstand der Notenbank platzierte Trump jedoch auch einen seiner Anhänger optimal.

Debatte

Wohin steuern die USA unter Trump?

Der US-Senat hatte am Montagabend (Ortszeit) mit knapper Mehrheit für die Besetzung von Trump-Berater Miran gestimmt. Dieser nimmt damit den Platz der ausgeschiedenen Fed-Vorständin Adriana Kugler bis Ende Jänner 2026 ein. Miran plädierte am Mittwoch im Sinne Trumps für einen Zinsschritt von einem halben Prozentpunkt.


AP/Politico/Francis Chung

Miran versprach, die Unabhängigkeit der Fed zu wahren

Die Demokraten hatten sich zuvor bei einer Anhörung besorgt gezeigt, ob Miran während seiner viermonatigen Amtszeit tatsächlich unabhängig von Trumps Wunsch agieren würde. „Niemand, weder die amerikanische Öffentlichkeit noch Investoren hierzulande noch die weltweiten Finanzmärkte, wird ihm als unabhängiger Stimme vertrauen“, kritisierte etwa die Abgeordnete Elizabeth Warren. Sie bezeichnete ihn als „Trumps Marionette“. Miran versprach dagegen, die Unabhängigkeit der Notenbank „bewahren“ zu wollen.

US-Notenbank und Leitzins weltweit von Bedeutung

Die US-Notenbank hat weltweit große Bedeutung. Die Zentralbank der Vereinigten Staaten setzt sich zum Ziel, zur Finanzstabilität der USA beizutragen. So legt die Fed etwa Zinssätze fest, was einen großen Einfluss auf Kreditkosten hat. Auswirkungen sind auch in Österreich zu spüren – beim Wirtschaftswachstum und auf den Finanzmärkten im Euro-Raum.

Banken können sich zum Leitzinssatz von der Zentralbank Geld leihen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bzw. Unternehmen kann ein niedriger Leitzins attraktiv sein, wenn sie Kredite zu besseren Konditionen aufnehmen möchten. Mehr Geld im Umlauf kann wiederum die Wirtschaft ankurbeln – eines der Argumente von Trump. Zu niedrige Zinsen könnten aber dafür sorgen, dass die Inflation – die sich zuletzt ohnehin schon verstärkte – weiter steigt, weswegen Fed-Chef Powell einen restriktiveren Kurs befürwortete.

Share this post:

POLL

Who Will Vote For?

Other

Republican

Democrat

RECENT NEWS

Hotel Savoyen Vienna wird zum Sheraton - Reisen aktuell

Hotel Savoyen Vienna wird zum Sheraton – Reisen aktuell

Wahlen in USA: Demokraten hoffen auf neuen Schwung

Wahlen in USA: Demokraten hoffen auf neuen Schwung

Regierung kündigt Einigung auf Energiereform an

Mindestens drei Tote bei Lawinenabgang im Himalaya

Dynamic Country URL Go to Country Info Page