Zölle
Ein US-Berufungsgericht hat den Großteil der von Trump verhängten Zölle für illegal erklärt. Das will der US-Präsident nicht so stehen lassen
Donald Trump setzt in seiner Handelspolitik ganz auf Zölle, um Druck auf andere Länder auszuüben und so Handelsabkommen zu erwirken.
AFP/ANDREW CABALLERO-REYNOLDS
US-Präsident Donald Trump will nach einer juristischen Niederlage eine rasche Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu seinen umstrittenen Zöllen erwirken. “Wenn man die Zölle abschaffen würde, könnten wir zu einem ‘Dritte-Welt’-Land werden”, sagte Trump am Dienstag. “Deshalb bitten wir um eine Eilentscheidung.” Vermutlich werde dies am Mittwoch geschehen. Ein Berufungsgericht hatte am Freitag die meisten der von Trump verhängten Zölle für illegal erklärt. Es setzte das Urteil jedoch bis zum 14. Oktober aus, um Einsprüche zu ermöglichen.
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.