Wie viele andere Websites leidet derzeit auch die Wissensenzyklopädie Wikipedia unter Leserschwund. Wo sich früher Menschen jeden Alters Informationen besorgten, wird es seit Monaten zunehmend stiller. Wie die Nonprofit-Organisation Wikimedia Foundation wissen lässt, verliert man den Traffic vor allem an KI-Chatbots und entsprechenden Zusammenfassungen in Suchmaschinen, die sich fleißig an den Inhalten von Wikipedia bedienen. Dieser Wechsel von menschlichen Usern zu generativer KI, die sich lediglich an den Informationen bereichert, könnte den Fortbestand der Plattform gefährden.